Deutschland, Unterhaltung

Ellen Sandberg. Der Verrat (2018)

Drei Schwestern und ein charismatischer Winzer aus dem Saarland - ergibt eine glückliche Ehefrau, eine verschmähte Geliebte, die auf Rache sinnt, und eine Schwester, die versucht zu vermitteln. Pia von Manthey ist glücklich verheiratet mit ihrem Thomas, doch eines Morgens bricht er in seinem Weinberg zusammen: Herzinfarkt. Den Notarzt ruft ausgerechnet Nane, Pias Schwester, die… Weiterlesen Ellen Sandberg. Der Verrat (2018)

Belletristik, Deutschland, Unterhaltung

Ellen Sandberg. Das Unrecht (2022)

Die Geschichte einer versuchten Flucht aus der DDR kurz vor der Wende und ihrer Folgen bis in die Gegenwart. Annett und Volker führen eigentlich eine glückliche Ehe. Die Kinder sind zum Studieren aus dem Haus. Annett sucht gerade eine neue Stelle, aber das ist nicht ganz so einfach. Und es wird Herbst, in jedem Jahr… Weiterlesen Ellen Sandberg. Das Unrecht (2022)

Deutschland, Historisch

Sophia Langner. Das Haus der Buchstaben (2022)

Zweiter Teil des historischen Romans über die Buchdruckerin Magdalena Morhart in Tübingen. Nachdem die Druckerwitwe Madgalena Morhart mit ihren Kindern vor der Pest aus Tübingen fliehen musste, steht jetzt die Rückkehr aus Reutlingen an. Gerüchten zufolge wütet die Pest nicht mehr in Tübingen und auch die Universität plant bereits, wieder zurückzukehren. Mitte des 16. Jahrhunderts… Weiterlesen Sophia Langner. Das Haus der Buchstaben (2022)

Belletristik, Deutschland, Unterhaltung

Ellen Sandberg. Die Vergessenen (2017)

Der Mord an Behinderten und psychisch Kranken in einer Pflegeanstalt 1944 wird in diesem Roman spannend noch einmal thematisiert. Dr. Karl Landmann war 1944 verantwortlich für die perfiden Tötungen, das fand die junge Krankenschwester Kathrin damals schnell heraus. Gemeinsam mit einem Medizinalpraktikanten dokumentierte sie einige der Morde, doch sie wurde auch zur Geliebten von Landmann.… Weiterlesen Ellen Sandberg. Die Vergessenen (2017)

Belletristik, Deutschland, Island

Nicola Förg. Glück ist nichts für Feiglinge (2016)

Eine verhuschte Protagonistin sucht in Island ihre Katze und findet Mut, Weisheit und Liebe. Sonja ist Ende 20 und lebt allein mit ihrer Katze Lady Goggo im Häuschen ihrer Großmutter. Mit einer CatCam hält sie sich über das Leben ihrer Nachbarn auf dem Laufenden, allerdings beobachtet sie auch einen Mord. Kurz danach ist die Katze… Weiterlesen Nicola Förg. Glück ist nichts für Feiglinge (2016)

Frankreich, Unterhaltung

Claire Bonnett. Sommerglück in der Bretagne (2022)

Federleichter Sommerroman mit ein bisschen Bretagne und viel Herzschmerz. Luisa hat ihren Freund mit einer anderen erwischt und zieht jetzt erst einmal wieder zu ihren Eltern nach Stuttgart. Da erinnert sich ihr verletztes Herz an eine andere große Liebe: Mit 17 hatte sie sich beim Urlaub mit ihren Eltern in der Bretagne unsterblich in Mael… Weiterlesen Claire Bonnett. Sommerglück in der Bretagne (2022)

Deutschland, Literatur

Ulrike Draesner. Spiele (2005/2022)

Der Terroranschlag bei den Olympischen Spielen in München 1972 ist hier das Thema eines Romans, der 2022 mit Recht noch einmal neu aufgelegt wurde. 1972 war Protagonistin Katja zwölf Jahre alt und erlebte als Münchnerin die Spiele teilweise mit, samt bangem Warten vor dem Fernseher, wie die Geiselnahme wohl ausgehen werde. Aber es ist für… Weiterlesen Ulrike Draesner. Spiele (2005/2022)

Belletristik, Historisch, Österreich

Karen Duve. Sisi (2022)

Eigentlich wollte die Autorin ein Buch über Pferde schreiben, dann sei es eines über Sisi geworden. Eigentlich ist es beides. Es wird schon sehr viel geritten in diesem Buch, und auch sehr grausam. Die Peitsche ist allgegenwärtig, Hunde auch, aber im Namen der Jagd werden Füchse und Hirsche gehetzt und von den Jagdhunden zerfleischt -… Weiterlesen Karen Duve. Sisi (2022)

Belletristik, Frankreich, Unterhaltung

Bettina Storks. Die Stimmen über dem Meer (2015)

Halbbretonin Morgane will nach dem Tod ihrer Tante das geerbte Haus in der Bretagne nur möglichst schnell verkaufen - aber dann bleibt sie. Als Tochter einer bretonischen Mutter und eines deutschen Vaters ist Morgane ist Deutschland aufgewachsen. Besonders nach dem frühen Tod der Mutter bei einem Schwimmunfall in der Bretagne war sie jahrelang nicht dort.… Weiterlesen Bettina Storks. Die Stimmen über dem Meer (2015)

ausgezeichnet, Belletristik, England, Historisch, Literatur

Maggie O’Farrell. Judith und Hamnet (2020)

Vielfach ausgezeichneter historischer Roman über Shakespeares Zwillinge. Hervorragend! Dass Shakespeare drei Kinder hatte, Susanna, die Älteste, und Zwillinge mit den Namen Judith und Hamnet. ist belegt. Auch dass Hamnet mit elf Jahren starb. Um diese Fakten herum hat Maggie O'Farrell einen wunderbaren Roman geschrieben, sehr fantasievoll und atmosphärisch. Und mit Shakespeare als Randfigur. Doch, das… Weiterlesen Maggie O’Farrell. Judith und Hamnet (2020)